
Wie Spracherkennung neue Arbeitsweisen schafft – für mehr Flexibilität am Arbeitsplatz

Digitale Sprachverarbeitung im klinischen Alltag richtig einordnen – Teil I

Spracherkennung im klinischen Alltag richtig einordnen – Teil II

Künstliche Intelligenz (KI) bringt Hoffnung für optimierte Versorgungsmodelle

Die Patienten im Fokus, den Dokumentationsaufwand im Griff

Ärzte, Sekretariat einbinden, und Training, Training, Training

Automatisierte Dokumentation in der Medizin mit virtuellen Assistenten & KI

Ehrgeizige und zukunftsorientierte Ziele sind der Schlüssel für Innovation

Zeitnah, sicher, integriert: Kodierung als Brückenschlag zwischen Medizin und Verwaltung

Mobile Lösungen und Cloud-Dienste in der Medizin gewinnen zunehmend an Bedeutung

Die Rolle der Cloud in der Gesundheits-IT

Sicherheit im Dienste der Patientendaten im Gesundheitswesen