
Digital Dialog HIMSS Health 2.0 – Kann Technologie dem überlasteten Klinikpersonal helfen?
Die Einbeziehung des direkt betroffenen Personals ist der Schlüssel

In der Medizin werden Sie nicht dafür bezahlt, was Sie tun – sondern, was Sie dokumentieren
Wie Nuance u. a. Kardiologen bei der Dokumentation und Abrechnung unterstützen kann

Universitätsspital Basel: Spracherkennung ist ein Muss
Nuance ist seit 20 Jahren Partner des USB, auch für künftige Innovationsprojekte

Das Software-Abo – der schnelle und wirtschaftliche Weg in die Digitalisierung
Cloud-basierte IT-Lösungen bieten neue Möglichkeiten für das Gesundheitswesen

10 gute Gründe für Spracherkennung aus der Cloud
Welche Vorteile bietet Cloud-basierter Spracherkennung für die medizinische Dokumentation?

Dragon Medical One: Spracherkennung jederzeit und überall!
Die Spracherkennungslösung aus der Cloud Dragon Medical One

Das Dilemma medizinischer Dokumentation: Allgemeinmediziner und die ePA
Entdecken Sie die Revolution der Sprache-in-Text-Technologie für die ePA

Medica 2019 – KI hilft überlasteten Ärzten
Schnell, intuitiv, präzise: Spracherkennung reduziert die Dokumentationslast

Effizienzsteigerung im Krankenhaus
Prozessoptimierung in der Notaufnahme

Wie können wir die medizinische Dokumentation im KIS beschleunigen?
Digitale Spracherkennung auf der i.s.h.med live in Berlin

Drei Gründe, die für KI im Gesundheitswesen sprechen
Ehrgeizige und zukunftsorientierte Ziele sind der Schlüssel für Innovation

Medizinische Kodierung in Krankenhäusern – Vereinfachung mit Spracherkennung
Zeitnah, sicher, integriert: Kodierung als Brückenschlag zwischen Medizin und Verwaltung